Serbien führt die Fußballtradition des früheren Jugoslawiens fort, das mehrfach das Halbfinale großer Turniere erreichte und für seine technisch starken Spieler bekannt war. Nach der Auflösung Jugoslawiens und später Montenegros trat Serbien ab 2006 als eigenständige Nation an und qualifizierte sich mehrmals für Weltmeisterschaften, blieb dort aber meist in der Vorrunde hängen. Aktuell verfügt Serbien über ein talentiertes Team mit Spielern wie Dušan Vlahović und Sergej Milinković-Savić und strebt danach, sich dauerhaft im internationalen Spitzenfußball zu etablieren.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.